14.03.2025, 18:22
Wladimir Putin antwortet auf Trumps "Gnadenbitte": Ukrainer in Kursk sollen sich ergeben
14 Mär. 2025
![[Bild: KXOsy.qR4e-small-Trump-bittet-auf-Social-Med.jpg]](https://1a-1791.com/video/fww1/87/s8/1/K/X/O/s/KXOsy.qR4e-small-Trump-bittet-auf-Social-Med.jpg)
14. März 2025: Der russische Präsident Wladimir Putin hält per Videokonferenz eine operative Sitzung mit den ständigen Mitgliedern des russischen Sicherheitsrats ab - Quelle: © Alexej Babuschkin / RIA Nowosti
Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Freitag auf den Appell des US-Staatschefs Donald Trump, das Leben der im Gebiet Kursk eingekesselten ukrainischen Soldaten zu schonen, reagiert. Er schlug dem ukrainischen Militär den Ausweg vor, die Waffen zu strecken und sich zu ergeben.
Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Freitag zu Beginn einer Sitzung des russischen Sicherheitsrates, die dem Fortgang der russisch-amerikanischen Verhandlungen gewidmet ist, auf einen Post des US-Präsidenten Donald Trump auf der sozialen Plattform Truth Social vom selben Tag geantwortet, in der dieser um Gnade für das in der russischen Region Kursk teilweise eingekesselte ukrainische Militär bat.
Putin erinnerte, dass sich die ukrainische Soldateska zahlreicher Kriegsverbrechen an der Zivilbevölkerung im Gebiet Kursk schuldig gemacht hat. Er sehe daher nur einen humanitären Ausweg für die Eingeschlossenen:
"Die ukrainischen Kämpfer haben in den besetzten Gebieten zahlreiche Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung begangen, die von der Generalstaatsanwaltschaft der Russischen Föderation als Terrorismus qualifiziert werden. Gleichzeitig haben wir Verständnis für den Aufruf von Donald Trump, uns gegenüber diesen Militärangehörigen von humanitären Gesichtspunkten leiten zu lassen. Wenn sich die ukrainischen Einheiten ergeben und die Waffen niederlegen, wird ihnen das Leben und eine angemessene Behandlung entsprechend internationalen Normen und den Gesetzen der Russischen Föderation gewährleistet sein," sagte der Präsident.
Die politische und militärische Führung in Kiew solle dafür den Kapitulationsbefehl erteilten, ergänzte das russische Staatsoberhaupt in der knapp gehaltenen Erklärung.
Früher am Tag hatte der US-Präsident in seinen sozialen Netzwerken eine Erklärung veröffentlicht, in der es heißt:
![[Bild: 67d46eecb480cc29a75ecdf8.jpg]](https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2025.03/original/67d46eecb480cc29a75ecdf8.jpg)
"Wir hatten gestern sehr gute und produktive Diskussionen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, und es gibt eine sehr große Chance, dass dieser schreckliche, blutige Krieg endlich beendet werden kann. Aber, in genau diesem Moment sind Tausende ukrainischer Militärangehöriger vollständig eingekesselt vom russischen Militär. Sie befinden sich in einer sehr schlechten und verwundbaren Position. Ich habe von Präsident Putin mit Nachdruck gefordert, dass ihre Leben verschont werden. Es wäre ein fürchterliches Massaker, eines, das man seit dem Zweiten Weltkrieg nicht gesehen hat. Gott schütze sie alle!"
Mehr zum Thema -
Quelle:
Putins vollständige Erklärung zu Trumps Vorschlag für Waffenstillstand in der Ukraine
14 Mär. 2025
Der russische Präsident Wladimir Putin bestätigte am Donnerstag, Russland sei zu Gesprächen über einen Waffenstillstand bereit. Allerdings müssten die Bedingungen dafür noch geklärt werden. Putin hatte bereits im Juli 2024 erklärt, dass Moskau nicht an kurzfristigen Feuerpausen interessiert sei, sondern sich für die Beseitigung der Konfliktursachen einsetzen wolle.
Der russische Präsident Wladimir Putin spricht während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko (Moskau, 13. März 2025) - Quelle: AP © Alexander Zemlianichenko
Hier ist die vollständige Abschrift der Antwort des russischen Präsidenten auf den Vorschlag Washingtons zu einer 30-tägigen Waffenruhe, dem Kiew bereits zugestimmt hat:
"Bevor ich sage, wie ich die Bereitschaft der Ukraine zu einem Waffenstillstand einschätze, möchte ich zunächst dem Präsidenten der Vereinigten Staaten, Herrn Trump, dafür danken, dass er der Lösung des Konflikts in der Ukraine so viel Aufmerksamkeit schenkt.
Wir alle haben genug Probleme, mit denen wir umgehen müssen. Aber viele Staatsoberhäupter, der Präsident der Volksrepublik China, der Premierminister Indiens, die Präsidenten Brasiliens und der Südafrikanischen Republik verbringen viel Zeit damit, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Wir sind ihnen allen dankbar, denn es geht darum, eine edle Mission zu erfüllen, eine Mission, die Feindseligkeiten und den Verlust von Menschenleben zu beenden.
Zweitens sind wir mit den Vorschlägen zur Einstellung der Feindseligkeiten einverstanden. Aber unsere Position ist, dass dieser Waffenstillstand zu einem langfristigen Frieden führen und die ursprünglichen Ursachen dieser Krise beseitigen sollte.
Nun zu der Bereitschaft der Ukraine, die Feindseligkeiten einzustellen. Oberflächlich betrachtet mag es so aussehen, als habe die Ukraine diese Entscheidung unter dem Druck der USA getroffen. In Wirklichkeit bin ich aber der festen Überzeugung, dass die ukrainische Seite angesichts der Entwicklung der Lage (an der Front) und der Realitäten vor Ort bei den Amerikanern auf dieser Waffenruhe hätte bestehen müssen.
Und wie entwickelt sich die Lage? Ich bin sicher, viele von Ihnen wissen, dass ich gestern [Mittwoch] in der Region Kursk war und die Berichte des Chefs des Generalstabs, des Befehlshabers der Truppengruppe 'Nord' und seines Stellvertreters über die Lage an der Grenze, insbesondere im Einmarschgebiet der Region Kursk, gehört habe.
Was geht dort vor sich? Die Lage dort ist vollständig unter unserer Kontrolle, und die Truppengruppe, die in unser Gebiet eingedrungen ist, ist völlig isoliert und steht unter unserer vollständigen Feuerkontrolle.
Das Kommando über die ukrainischen Truppen in dieser Zone ist verloren. Und wenn die ukrainischen Soldaten in der ersten Phase, buchstäblich vor ein oder zwei Wochen, noch versucht haben, in großen Gruppen von dort wegzukommen, so ist das jetzt unmöglich. Sie versuchen, in sehr kleinen Gruppen, zwei oder drei Personen, von dort wegzukommen, weil alles unter unserer vollen Feuerkontrolle steht. Die Ausrüstung wird zurückgelassen. Es ist unmöglich, sie zu evakuieren. Sie wird dort bleiben. Das ist bereits garantiert.
Und wenn es in den nächsten Tagen zu einer physischen Blockade kommt, dann wird niemand mehr entkommen können. Es wird nur zwei Möglichkeiten geben. Sich zu ergeben oder zu sterben.
Und unter diesen Bedingungen wäre es meiner Meinung nach sehr gut für die ukrainische Seite, einen Waffenstillstand für mindestens 30 Tage zu erreichen.
Und wir sind dafür. Aber es gibt Nuancen. Welche sind das? Erstens: Was werden wir mit dieser Einmarschtruppe in der Region Kursk tun?
Wenn wir 30 Tage lang nicht kämpfen, was bedeutet das? Dass alle, die dort sind, kampflos gehen werden? Sollen wir sie gehen lassen, nachdem sie massenhaft Verbrechen an der Zivilbevölkerung begangen haben? Oder wird die ukrainische Führung ihnen befehlen, ihre Waffen niederzulegen? Einfach kapitulieren. Wie wird das funktionieren? Das ist nicht klar.
Wie werden die anderen Fragen an allen Kontaktlinien gelöst werden? Das sind fast 2.000 Kilometer.
Wie Sie wissen, rücken die russischen Truppen fast auf der gesamten Front vor. Und es gibt laufende Militäroperationen, um ziemlich große Gruppen feindlicher Kräfte einzukesseln.
Wie sollen diese 30 Tage genutzt werden? Um die Zwangsmobilisierung in der Ukraine fortzusetzen? Um mehr Waffenlieferungen zu erhalten? Für die Ausbildung neu mobilisierter Einheiten? Oder wird nichts von alledem geschehen?
Wie werden die Fragen der Kontrolle und Überprüfung gelöst? Wie können wir sicher sein, dass so etwas nicht passiert? Wie soll die Kontrolle organisiert werden?
Ich hoffe, dass jeder dies auf der Ebene des gesunden Menschenverstands begreift. Das sind alles ernste Fragen.
Wer wird den Befehl zur Einstellung der Feindseligkeiten geben? Und was ist der Preis für diese Befehle? Können Sie sich das vorstellen? Fast 2.000 Kilometer. Wer wird feststellen, wo und wer den möglichen Waffenstillstand gebrochen hat? Wer wird dafür verantwortlich gemacht werden?
Das sind alles Fragen, die eine gründliche Prüfung von beiden Seiten erfordern.
Deshalb ist die Idee an sich richtig, und wir unterstützen sie natürlich. Aber es gibt Fragen, die wir diskutieren müssen. Ich denke, wir müssen mit unseren amerikanischen Partnern zusammenarbeiten. Vielleicht werde ich mit Präsident Trump sprechen. Aber wir unterstützen die Idee, diesen Konflikt mit friedlichen Mitteln zu beenden."
Mehr zum Thema -
Quelle:
"Wenn Unrecht Gesetz wird,wird Rebellion Pflicht."
Der Klartexter
Der Klartexter