19.05.2025, 19:57
Putin nach Trump-Gespräch: Moskau bereit für Friedensmemorandum mit Kiew
19 Mai 2025
![[Bild: 682b67c048fbef57c04f4110.jpg]](https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2025.05/original/682b67c048fbef57c04f4110.jpg)
Der russische Präsident Wladimir Putin. - Gawriil Grigorow / Sputnik
Nach einem mehr als zweistündigen Gespräch mit Donald Trump trat Wladimir Putin vor die Presse. Das Gespräch sei offen, inhaltlich stark und konstruktiv gewesen, sagte der russische Präsident.
Putin bedankte sich bei Trump für dessen Unterstützung bei der Wiederaufnahme direkter Gespräche zwischen Moskau und Kiew. Trump habe seine Position zum Waffenstillstand klar dargelegt und betont, dass Russland eine friedliche Lösung des Ukraine-Konflikts anstrebe.
Russland sei bereit, gemeinsam mit der Ukraine an einem Memorandum über einen künftigen Friedensvertrag zu arbeiten, so Putin weiter. Ein Waffenstillstand sei möglich – aber nur auf Grundlage entsprechender Vereinbarungen.
Das geplante Memorandum könne sowohl Fragen des Waffenstillstands als auch Grundsätze zur Beilegung des Konflikts enthalten. Russland und die Ukraine müssten dabei Kompromisse finden, die beide Seiten akzeptieren können.
Die Wiederaufnahme der Kontakte in Istanbul zeige laut Putin, dass sich beide Seiten "grundsätzlich auf dem richtigen Weg" befänden.
Details des Gesprächs mit Trump würden zu einem späteren Zeitpunkt von Dmitri Peskow oder Juri Uschakow erläutert, kündigte Putin abschließend an.
Quelle:
"Keiner wollte auflegen" – Putin und Trump führen ungewöhnlich langes Telefonat
![[Bild: 682b79adb480cc19ee47daeb.jpg]](https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2025.05/original/682b79adb480cc19ee47daeb.jpg)
Berater des russischen Präsidenten, Juri Uschakow. - Kristina Kormilizyna / TASS
19 Mai 2025
Der heutige Anruf zwischen Wladimir Putin und Donald Trump dauerte ungewöhnlich lange. Laut Juri Uschakow, dem Berater des russischen Präsidenten, wollte keiner der beiden das Gespräch beenden. "Solche Gespräche sind selten", kommentiert Uschakow. Es habe viele Abschweifungen gegeben, dazu kam die Übersetzung – das habe zur Länge beigetragen. Doch: "Beide wollten nicht auflegen."
Putin begann das Gespräch mit einer persönlichen Geste: Er gratulierte Trump zur Geburt seines elften Enkels und wünschte Gesundheit für das Kind und Trumps Tochter. Direkt im Anschluss stiegen die Präsidenten in die politischen Themen ein.
Sie sprachen intensiv über mögliche Wege zur Beilegung des Ukraine-Konflikts – auch vor dem Hintergrund der jüngsten direkten Gespräche zwischen Moskau und Kiew in Istanbul. Obwohl es immer wieder Abschweifungen gab, kehrten beide regelmäßig zu zentralen Themen zurück. Besonders die Lage in der Ukraine stand im Mittelpunkt.
Ein weiteres Thema war der Zustand der bilateralen Beziehungen. Beide betonten, dass diese normalisiert werden sollten. Trump erklärte dabei, er sehe Russland als einen der wichtigsten Handelspartner der USA im wirtschaftlichen Bereich.
Auch der Austausch von Gefangenen kam zur Sprache. Uschakow zufolge sei ein weiterer Gefangenentausch im Verhältnis neun zu neun derzeit in Vorbereitung.
Bemerkenswert sei auch der Ton des Gesprächs gewesen: offen, vertrauensvoll und ehrlich. Die Präsidenten nannten einander beim Vornamen – "Donald" und "Wladimir". Laut Uschakow ist das nicht alltäglich und unterstreiche die persönliche Ebene des Gesprächs.
Zum Abschluss des Telefonats wurde deutlich: Beide Präsidenten wollen sich persönlich treffen. Voraussetzung sei allerdings, dass ein solches Treffen konkrete Ergebnisse liefert. "Das Gespräch war lang – und voller Substanz", fasste Uschakow zusammen.
Quelle:
Trump: Russland und Ukraine starten sofort Gespräche über Kriegsende
![[Bild: 682b721548fbef583c7f8a83.jpg]](https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2025.05/original/682b721548fbef583c7f8a83.jpg)
US-Präsident Donald Trump - Alex Wong /
19 Mai 2025
Donald Trump hat über ein zweistündiges Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in seinem Beitrag im sozialen Netzwerk Truth Social . Sein Fazit: "Ich glaube, es lief sehr gut."
Laut Trump werden Russland und die Ukraine umgehend Verhandlungen über einen Waffenstillstand und – noch wichtiger – über ein Ende des Krieges aufnehmen. Die Bedingungen dafür sollen ausschließlich von beiden Seiten festgelegt werden, da nur sie die Details der Gespräche kennen.
"Ton und Atmosphäre des Gesprächs waren ausgezeichnet", so Trump. "Wenn dem nicht so gewesen wäre, würde ich das jetzt sagen – und nicht erst später."
Trump betonte, Russland wolle nach dem Krieg umfassenden Handel mit den USA betreiben – und er stimme dem zu. "Es gibt eine riesige Chance für Russland, viele Arbeitsplätze und Wohlstand zu schaffen. Das Potenzial ist unbegrenzt." Auch die Ukraine könne beim Wiederaufbau ihres Landes vom internationalen Handel stark profitieren.
Der US-Präsident kündigte an, die Gespräche würden sofort beginnen. Er habe darüber bereits mehrere Staats- und Regierungschefs informiert: den ukrainischen Präsidenten Selenskij, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, Italiens Premierministerin Giorgia Meloni, Deutschlands Kanzler Friedrich Merz und Finnlands Präsident Alexander Stubb.
Auch der Vatikan, vertreten durch Papst Leo XIV., habe signalisiert, dass er sehr interessiert sei, die Verhandlungen auszurichten. "Lasst den Prozess beginnen!", erklärte Trump abschließend.
Quelle:
"Wenn Unrecht Gesetz wird,wird Rebellion Pflicht."
Der Klartexter
Der Klartexter