20.02.2025, 21:26
Liveticker Bundestagswahlkampf: "Kühne Ansage (?)" – Habeck erkennt geringe Chance auf Kanzlerschaft
20 Feb. 2025
Am 23. Februar 2025 wählen die Deutschen in vorgezogenen Neuwahlen einen neuen Bundestag. In diesem Ticker versorgen wir Sie bis dahin mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Nachrichten aus der finalen Wahlkampfphase.
![[Bild: 67b703a8b480cc1a1b62d52a.jpeg]](https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2025.02/article/67b703a8b480cc1a1b62d52a.jpeg)
Robert Habeck, laut eigener Aussage gescheiterter Kanzlerkandidat seiner Partei, 19.02.25 - © Screenshot: Webseite ARDMediathek
Der ambitionierte Kanzlerkandidat der Grünen stellt sich im ARD- den Realitäten, um auf die Frage, wie er sich den Kanzlertitel bei konstanten Umfragewerten von maximal 15 Prozent vorstellt, zuzugeben:
"Die Wahrscheinlichkeit ist jetzt nicht gigantisch groß, das räume ich ein, aber das war natürlich immer eine kühne Ansage."
Robert Habeck war zu Gast bei dem ARD Format Farbe bekennen. Neben seine sachlichen Einordnungen über soziales, Klima und Europa sagt er noch mal deutlich, dass die Linke gar nicht regieren will, sondern in Opposition will und zeitlich drängende und dringende Veränderungen im… pic.twitter.com/x52aIPpriu
— BenPro Ⓥ (@BenPro239) February 20, 2025
Ihm und der Partei sei es demnach mit seiner Kanzlerkandidatur "vor allem darum gegangen, dass die progressive Veränderungspolitik, für die wir ja stehen (...) eine Verantwortungsstimme bekommt".
Kernpunkte dieser Politik seien die Themen Klima, soziale Fragen, Menschenrechte und "jetzt ganz wichtig: Europa", so Habeck sich erklärend. Der selbst ernannte "Bündniskanzler" habe dabei erkannt:
"Mit Blick auf die mitbewerbenden Parteien, glaube ich, die anderen sind teilweise müde und erschöpft oder gehen in die Opposition. Die Linkspartei sagte, wir wollen gar nicht regieren."
Habeck gibt dann weiter zu:
"Ich weiß nicht, ob wir regieren können, aber wir wollen darum kämpfen, Verantwortung zu übernehmen. Ich glaube, Veränderung braucht Verantwortung und nur laut dagegen zu sein, das ist am Ende zu wenig. Dafür werben wir natürlich auch, um in der Spitze der Regierung zu sein."
Es folgte die Erklärung für die Zuschauer:
"Man muss regieren wollen. Politik ist keine Schönheitskür. Wenn man sagt, wählt mich und ich singe schöne Lieder, das ist nicht der Job. Und ich weiß, wovon ich rede. Die Ampel war ja nun keine vergnügungssteuerliche Veranstaltung."
Mit dem Kontrahenten CDU, bei möglicher Chance als Koalitionspartner, "gibt es vergleichsweise große Übereinstimmung in der Haltung zur Ukraine und gegenüber Russland".
Zu den jüngsten Äußerungen aus Washington kommentiert Habeck wörtlich:
"Was Donald Trump jetzt macht, das ist schon, also das ist ja wie bei George Orwell, wo Wahrheit Lüge und Lüge Wahrheit wird, dass er auf einmal sagt, die Ukraine hat Russland überfallen, das ist ja kaum auszuhalten."
Habeck zieht dann den historischen Vergleich:
"Das ist wirklich schlimm, also im Grunde ist ja das, was da gerade passiert mit Russland und den USA, das, was vor hundert Jahren die Briten und die Franzosen gemacht haben, als sie den afrikanischen Raum oder Afrika mit geraden Linien einfach aufgeteilt haben, ohne die Menschen da zu fragen. So war das eben im Imperialismus. Das ist Imperialismus, was wir da erleben."
Es folgt der seitens des Moderators unwidersprochene Freudsche Versprecher von Habeck:
"Und Europas Rolle ist, diesem Imperialismus in die Arme zu fallen."
Zum Status quo der Ukraine erklärt der Kanzlerkandidat wörtlich:
"Die Ukraine ist eben nicht, mit großem Respekt vor den Völkern vor hundert Jahren im Nahen Osten, jemand, über den man bestimmen kann. Das sind kampferprobte Soldaten dort, das ist eine Riesenarmee, das Land hat eine stabile, wehrhafte Demokratie, die Menschen sind bereit, ihr Leben zu lassen für ihre Freiheit, für ihre Selbstbestimmung."
Quelle:
Meine persönliche Meinung dazu:" "Ihm und der Partei sei es demnach mit seiner Kanzlerkandidatur "vor allem darum gegangen, dass die progressive Veränderungspolitik, für die wir ja stehen (...) eine Verantwortungsstimme bekommt". <<< Das Wort "Verantwortung" kennen die Grünen gar nicht. Ihnen ist es egal, ob die deutschen Bürger hungern,frieren und von Leuten,welche gar nicht im Land sein dürften,abgeschlachtet werden.
"Kernpunkte dieser Politik seien die Themen Klima, soziale Fragen, Menschenrechte und "jetzt ganz wichtig: Europa", so Habeck sich erklärend."<<< Zum Klima...wer Waffen in ein Kriegsgebiet liefert,welche Unmengen an umweltschädlichen Stoffen in die Atmosphäre schleudern, trägt wohl kaum zur "Klimarettung" bei. Zu den sozialen Fragen...Alle "Migranten" alimentieren,welche nie etwas in unser System eingezahlt haben und viele davon die auch nie tun werden und trotzdem immer mehr davon ins Land holen,dass muss ja in die Hose gehen. Zu Menschenrechte...damit meinen die Grünen die Rechte aller außer dem eigenen Volk ( ). Zu "jetzt ganz wichtig: Europa"<<< Ja...Europa (zu welchem auch zu ) ist anscheinend so wichtig, dass man trotz der Verhandlungen zwischen Trump und Putin (welche wohl einen haben) Russland weiterhin schaden will,auch wenn die " " und trotzdem weiterhin Geld ( ) und Waffen ( ,was Russland ) an die Ukraine liefern will.
"Ich weiß nicht, ob wir regieren können, aber wir wollen darum kämpfen, Verantwortung zu übernehmen." <<< Nein...die Grünen können nicht regieren,wie man ja die letzten Jahre sah und zum Thema "Verantwortung übernehmen" einfach obigen Text lesen.
"Man muss regieren wollen. Politik ist keine Schönheitskür. Wenn man sagt, wählt mich und ich singe schöne Lieder, das ist nicht der Job. Und ich weiß, wovon ich rede. Die Ampel war ja nun keine vergnügungssteuerliche Veranstaltung." <<< Regieren wollen reicht nicht ! Und können...siehe oben. Und welch "schöne Lieder" die Grünen gesungen haben bevor sie mit in Regierungsverantwortung waren..z.B. " "...und jetzt ? Ganz nach dem Motto:"Was Interessiert Mich Mein Geschwätz Von Gestern".
"Mit dem Kontrahenten CDU, bei möglicher Chance als Koalitionspartner, "gibt es vergleichsweise große Übereinstimmung in der Haltung zur Ukraine und gegenüber Russland". <<< Da Merz von der CDU ebenfalls Taurus-Raketen an die Ukraine liefern will würde so eine unheilvolle Koalition möglicherweise Krieg für Deutschland bedeuten.
"Was Donald Trump jetzt macht, das ist schon, also das ist ja wie bei George Orwell, wo Wahrheit Lüge und Lüge Wahrheit wird, dass er auf einmal sagt, die Ukraine hat Russland überfallen, das ist ja kaum auszuhalten." <<< Da Trump ja Präsident der USA ist und mit Sicherheit mehr Einblick in das "Weltgeschehen" hat als westeuropäische "Möchtegerne" wird schon etwas an dran sein...zumal der ukrainische Botschafter Makeiev ja selbst sagt, dass der Krieg nun schon dauere. Ausschlaggebend war ja der und der angestrebte der Ukraine.
"...ohne die Menschen da zu fragen. So war das eben im Imperialismus. Das ist Imperialismus, was wir da erleben." <<< Werden die Menschen in Deutschland gefragt ob sie ihre Steuergelder in die Ukraine und sonstwohin verschleudern wollen und dafür immer tiefer in die Tasche greifen müssen ? Werden die Menschen in Deutschland gefragt ob sie eine Konfrontation mit Russland wollen, welche am Ende wohl die Vernichtung Deutschlands zur Folge hätte (was Trump ja zum Glück abgewendet hat,so wie es momentan aussieht) ? Nein...und wer sich kritisch über den Kurs der Regierung äußert,wird als "Putinversteher", "Rechtsextremer" oder gar "Nazi" diffamiert (was auch wieder so ein grüner Schwachsinn ist,denn wie wir alle wissen,waren die wirklichen Nazis keine Freunde von Russland). Und was die verzapft hat wird natürlich auch gerne "vergessen".
"Die Ukraine ist eben nicht, mit großem Respekt vor den Völkern vor hundert Jahren im Nahen Osten, jemand, über den man bestimmen kann. Das sind kampferprobte Soldaten dort, das ist eine Riesenarmee, das Land hat eine stabile, wehrhafte Demokratie, die Menschen sind bereit, ihr Leben zu lassen für ihre Freiheit, für ihre Selbstbestimmung." <<< ? In erprobt ? In den Jahren des Beschusses einer Region im eigenen Land ? Und mittlerweile ist diese Riesenarmee nicht mehr so riesig. Auch "dank" Waffenlieferungen statt Verhandlungen. Und bereit,ihr Leben zu lassen ? Wieso sind dann so viele als Flüchtlinge in Deutschland und in anderen EU-Ländern ?
Gez.Mike
"Wenn Unrecht Gesetz wird,wird Rebellion Pflicht."
Der Klartexter
Der Klartexter