11.02.2025, 15:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2025, 15:28 von Klartexter.)
Der tägliche Wahnsinn – Haben wir da 'ne Nummer? Habeck unterstellt Zuckerberg Zensur gegen Grüne
11 Feb. 2025
"Schöne neue Welt" oder einfach nur der normale Irrsinn? Täglich ist man als Medienkonsument mit Meldungen aus allen möglichen Themenbereichen konfrontiert, die man vor wenigen Jahren noch als Satire verbucht hätte. Wir präsentieren hier in loser Folge eine kleine Auswahl aktueller Fälle.
![[Bild: 67ab4d2448fbef16a724c3c8.jpg]](https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2025.02/article/67ab4d2448fbef16a724c3c8.jpg)
Habecks Mutmaßung lautet: "Ist das Zuckerbergs neue, wie soll ich das sagen, Medienstrategie?" - © Screenshot: Webseite/ARDMediathek
"Ich weiß, wen ich anrufen muss" erklärte der ambitionierte Grünen-Kandidat Robert Habeck Mitte Januar dem beeindruckten Gaming-Streamer "HandOfBlood" (RT DE ). Anlass war ein Wahlkampftermin, um jüngere Wahlberechtigte zur Wahl der Grünen zu überzeugen. Das Thema lautete – leicht überspitzt – "wirst du dem Robert frech, droht 'ne Anzeige".
Vier Wochen später. Der WDR die Dokumentation:
"Die Vertrauensfrage: Wer kann Deutschland regieren? Bundestags-Wahlkampf 2025 – das bisher kürzeste und wohl auch kontroverseste Rennen um das Kanzleramt."
Die ARD-Redakteure begleiteten die Wahlkämpfer der beteiligten Parteien. Der Hinweis lautet:
"Dieser Film wurde im Jahr 2025 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert."
Minute 45 der Dokumentation, die Off-Stimme erklärt dem Zuschauer:
"Der Wahlkampf der Grünen läuft zwischendurch nicht rund (...) Und ein über mutmaßliche Belästigungen und falsche Anschuldigungen erschüttert die Partei."
Der Film zeigt dann das grüne Wahlkampfteam in der Berliner Parteizentrale. Das Social-Media-Team ist unzufrieden mit den Auswertungen nach Veröffentlichungen auf der Plattform Meta.
"Auffallend schwankende Resonanz in den sozialen Medien. Die Grünen fragen sich, ob sie systematisch benachteiligt werden."
Bitte? Wird etwa manipuliert und an den Klickzahlen gedreht? Wenn ja, von wem? Ein Skandal?
Neben Robert sitzt etwas erregt die Jeannette [Gusko], Co-Geschäftsführerin des "Medienhauses Correctiv". Herr Habeck lauscht stillschweigend, um dann spontan einen Gedanken in die Runde zu werfen - untermalt mit entsprechender Musik:
"Ist das Zuckerbergs neue, wie soll ich das sagen, Medienstrategie?"
Der Mitarbeiter bestätigt: "Zu befürchten ist das, dann müssen wir damit umgehen". Ein anderer Mitarbeiter fragt: "Ist es denn eine allgemeine Strategie oder glaubst du, es trifft uns härter als Andere?"
https://x.com/BeaBovary/status/188926900...n%5Es1_c10
Habeck mit verschränkten Armen, sehr ernst, erwidert dann vorgebeugt:
"Wir sollten das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Haben wir Kontakt zu Meta selbst? Ja?"
Ein unbekannter Mitarbeiter möchte auch noch punkten, um die Idee einzubringen:
"Und wir sollten die Bundesnetzagentur und die Europäische Union informieren."
Quelle:
Quelle: RT
"Wenn Unrecht Gesetz wird,wird Rebellion Pflicht."
Der Klartexter
Der Klartexter